- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Entering programming mode...Failed! Programmer und/oder Board kaput?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    332
    Hi,

    ich habe den ALL Diamex mit dem AVR Studio 5.1 korrekt am laufen gehabt.

    - Hast Du irgendwelche Hardware an den Ausgängen angeschlossen, wenn ja diese doch einfach mal entfernen.
    - Hast Du die Ports, welche für die ISP verwendet werden (siehe Schaltplan) derzeit irgendwie beschaltet. Diese könnten den Programmer stören
    (Alle DIP-Schalter auf OFF stellen)
    - Hast Du die korrekt Device Konfiguration für den Atmega im AVR Studio gewählt ?

    Es gibt auch ein Firmware Update für den ALL DIAMex, hast Du das schon aufgespielt ?

    Gruss R.
    Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's ...

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    5
    Danke für eure Antworten!

    @Hubert: Ich hab den Thread auch schon gesehen; jedoch kann ich den Programmer ja mit dem AVR Studio verbinden, nur beim flashen macht er Probleme.

    @Ritchie: Sorry, ich war unvollständig in meinen Angaben: Ich hab die BIOS-Version 1.6.0 auf meinem Programmer (sollte die neue sein). Das Update hat problemlos und nach Anleitung geklappt.
    Ich hab das RN-Control-Board praktisch ausgepackt und ausser an der ISP Buchse noch gar nichts angeschlossen.
    Ich habe auch alle DIP-Schalter auf OFF gestellt.
    Die Device Konfiguration sollte ebenfalls stimmen.

    Grüsse

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    332
    Hi,

    verstehe ich Dich richtig und Du hast diesen Programmer noch nie rennen sehen ?
    - Prüfe doch mal die Kabelverbindung (10polig.) vom Programmer zum RN Board. (korrekt erstellt ?)
    Einfach mal alle Pin's "durchklingeln"

    Ich hatte mal so einen Effekt, als ich das erstmal einen Controller programmieren musste in meiner Schaltung.
    hier habe ich dann den atmega aus der Schaltung genommen und in das RN Board gesteckt. Danach dann die Fusebit korrekt in dieser Schaltung
    setzen und es hat auch in meiner Schaltung korrekt gearbeitet.

    Hast Du an den Fusebits was geändert ? Die können einen Änderungen sehr übel nehmen.

    Hast Du den Programmer auch mal auf einem anderen USB Port ausprobiert (meist hinten, direkt auf dem Mainboard, ist am besten) .


    Edit:
    Ich glaube nicht das Programmer oder RN Board einen Schaden hat.

    Gruss
    R.
    Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's ...

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    5
    Hi,

    Jetzt hats erstmals geklappt; ich hab den RESET-Schalter gedrückt gehalten, dann hat's hingehauen. Das habe ich irgendwo noch gelesen; obwohl ich nicht weiss, weshalb (das steht sicher irgendwo), immerhin gut dass offensichtlich alles grundsätzlich funktioniert!
    Danke für deine Antworten Ritchie!
    grüsse

Ähnliche Themen

  1. Pollin-Board: Enter programming mode FAILED
    Von mr.burns im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.11.2010, 10:33
  2. Unzureichende stromversorgung...Entering programming mode..
    Von Razzorhead im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.02.2010, 16:01
  3. AVRISP mkII - entering programming mode .. failed
    Von TheDarkRose im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.11.2009, 14:47
  4. Entering Programming Mode .. FAILED!
    Von klopps4 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.04.2008, 17:00
  5. "Entering programming mode.. FAILED"; AVRISP MKII
    Von GandalfX86 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 23:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test