- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Asus PadFone

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Hallo,

    die Tastatur bekommt man aber nicht dazu, sie muß seperat erworben werden - 149€ (ComputerBild 17/2012).
    Dort sagen sie auch das die Freisprecheinrichtung im Stift besser wäre zu nutzen, als erst das Handy aus dem Dock zu nehmen. Es sei den man nutzt eine andere BTFreisprecheinrichtung.

    Das Pad an sich hat keinen USB zum Datenaustausch - nur zum Laden des Akkus. Daten müßen übers Handy eingebracht wedren.

    Kannst Du davon was bestätigen?

    Ansonsten finde ich das Konzept super, ich warte aber doch lieber auf kleinere Verbesserungen

    Laut Zeitung ist es seit 01. 08. bei E-Plus ohne Vertrag erhältlich ( 719€)
    Geändert von HeXPloreR (05.08.2012 um 13:40 Uhr)

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hallo,

    ja das stimmt. Die Tastatur muss extra gekauft werden.
    Ich habe das Ding als komplettes Paket gekauft. Wie es in Deutschland erhältlich sein wird weiß ich nicht genau. Im Moment weiß ich nur was von einem Paket mit Handy + Tablet bzw. das Komplettpaket.
    Ob es die Sachen einzelnt gibt kann ich nicht sagen.
    Zur Freisprecheinrichtung kann ich auch noch nichts sagen, da ich damit noch nicht telefoniert habe. Aber du bekommst auch normale Kopfhörer + Mikro dabei. Das ganze sieht dann so aus wie die Kopfhörer von Apple.
    Das Pad hat einen breiten Anschluss zum Aufladen aber das kann man nicht wirklich USB nennen. Für USB braucht man ein Adapterkabel, welches aber dabei geliefert wird. Aber wie ich gerade sehe kann man damit nicht per USB auf das Gerät zugreifen. Jetzt stelle ich mir die Frage....wenn das nur zum Laden ist wieso ist das dann per USB ^.^
    Weil Laden kann man das Ding anscheinend auch nicht über USB, da sich das Gerät nicht am PC anmeldet.
    Wie du schon gesagt hast, können diese Dinge noch verbessert werden (wobei ich sie bisher nicht gebraucht habe ^.^).
    Auf eine "bessere" Variante wollte ich jetzt nicht warten, da ich mit der Zeit die Freude an einem iPhone verloren habe (u.a. weil sich die Geräte einfach nicht weiter entwickeln) und ich mal was ganz neues testen wollte
    Geändert von Kampi (05.08.2012 um 13:50 Uhr)
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  3. #3
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    947
    Finde das Konzept mit Handy in das Tablett schieben genial. Das mit der Tastatur + Tablett ist ja schon etwas älter. Aber was mich interessiert, wie warm das Handy wird, wenn man an dem Rechner richtig intensiv arbeitet? Und zwar nicht, dass man ganz schnell eine Text-Datei schreibt, sondern mehrere Sachen "gleichzeitig" macht?

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Es wird etwas wärmer aber nicht mehr
    Also man merkt nicht wirklich das es am rumrödeln ist
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Helene
    Registriert seit
    08.08.2012
    Ort
    Berlin
    Alter
    39
    Beiträge
    10
    Das Asus Padfone ist einfach genial! Ich habe bereits selbst ein Auge darauf geworfen, weil es sich in der Variante bestimmt super für die Homepageerstellung macht. Ich hätte das Teil auch so gerne Seitdem ich mein Notebook Asus der Serie X70AB besitze, bin ich rundum begeistert von Asus. Das Padfone dazu wäre für mich die Krönung
    Geändert von Helene (10.09.2012 um 14:45 Uhr)
    Nur wer im Dunklen schießt, trifft immer ins Schwarze.

  7. #7
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Also ich benutze das jetzt im Studium immer in der Vorlesung als ersatz für 5 Bücher, 3 Skripte â 200-300 Seiten und für sonstige PDFs und es klappt richtig gut.
    Markieren kann man in den PDFs auch und es bietet alle Vorteile die die Papierform auch mit sich bringt, nur das das Tablet leichter ist
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. Asus Padfone
    Von Kampi im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 16:36
  2. Neuer Kinect ähnlicher Sensor von ASUS?
    Von lokirobotics im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.06.2011, 14:03
  3. Asus Eee Pad Transformer im Test: Wandlungsfähiges Android-Tablet im Bronzelook
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 12:10
  4. Roboterprojekt mit Netbook (Asus eeePc) und Lego Technic
    Von nexusnoesis im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.01.2009, 01:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests