- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Mein erstes Roboterprojekt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.08.2012
    Beiträge
    12
    Der Roboter kann unterschiedlich schnell fahren und je nach Steigung/Neigung und Untergrund würde auch ein ansonsten nahezu gleichschnell fahrender Roboter unterschiedlich schnell fahren.
    Zudem dürfte bei dem o.g. Projekt klar sein dass es schwierig wird bekannte Strecken abzustecken; das funktioniert also mit einfach v = s/t sicher nicht

    Die Umdrehungen der Räder zu messen klingt sinnvoll; alternative wäre das aus Beschleunigungen herauszurechnen, aber das dürfte sehr fehleranfällig werden.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.702
    Zitat Zitat von AnNaRF Beitrag anzeigen
    ... je nach Steigung/Neigung und Untergrund ... unterschiedlich schnell fahren ...
    Genau deswegen kann man die Drehzahl der Motoren regeln. Dann wird - je nach Vorgabe UND je nach Widerstand - so viel oder so wenig "Gas" gegeben, dass die gewünschte Geschwindigkeit rauskommt. WENN man sich nicht etwas wünscht, das der Karren mit der eingebauten Leistung nicht erreichen kann. Dieses System ist so eine Art "Tempomat" - bei dem der Controller laut Software oder sonstigen Vorgaben die Geschwindigkeit vorgeben kann. Der Regler macht den Rest *ggg*.

    Für die Regelung messe ich die Sprungantwort (klick) des Gesamtsystems (!) und daraus wird die notwendige Einstellung der Regler abgeleitet. Zu "Sprungantwort" sieh mal nach bei Regelu ngstechnik (im RNWissen oder sonstwo).
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.08.2012
    Beiträge
    12
    Bis auf welche Lichtschranken man hierfür verbauen könnte (insb. in Anbetracht des Chassis).
    Und genau diesbezügl. bräuchte ich mal einen Tipp.

Ähnliche Themen

  1. Mein erstes Programm
    Von xMichiiix im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.10.2010, 17:32
  2. Mein erstes AVR Projekt ...
    Von Eimer22 im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 15:59
  3. mein erstes mal war blau?
    Von Ofenrohr im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.01.2006, 20:29
  4. Mein erstes Projekt
    Von demerzel im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.07.2004, 14:33
  5. Mein erstes Projekt!!
    Von Baumrinde im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.05.2004, 17:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests