Hallo,
so etwas kann man auch ganz aus Holz mit ein paar Drähten und ein paar Schrauben bauen.
Wenn du lust hast es sozusagen von grund auf selbst zu bauen:
Man braucht ein paar Sperrholzbrettchen, eine kleine Gewindestange und ein paar M4 Muttern, etwas 1,5mm2 Installationsdraht und ein paar Holzschrauben (z.B. aus dem Baumarkt). Und noch zwei Holzklötzchen eventuell mit Kugeln dran als Hebel.
So sieht das ganze dann aus:
Am Mittleren der Drei Kupferdrähte (quer durch) liegt Minus der Spannungsquelle an, an den beiden Äußeren liegt plus an.
An den Hebeln sind jeweils zwei kleine Streifen Kupferblech angeschraubt, diese sind verbunden mit den beiden Polen des jeweiligen Motors. Je nach dem ob man den Hebel jetzt nach unten oder nach oben drückt, berührt der eine Kupferblechstreifen den Mittleren Draht und der andere den äußeren, oder eben umgekehrt. So kann man umpolen. Man könnte anstatt des Kupferbleches auch einen Streifen aus einer Dose oder villeicht auch dicken Draht oder sonst irgentetwas verwenden, hauptsache es ist halbwegs stabil und leitet
Noch einmal von oben:
Man braucht außer Schraubendreher und Seitenschneider eigentlich nur noch eine Laubsäge (oder irgendeine andere Säge mit der man Sprerrholz sägen kann) und eine Möglichkeit ein paar Löcher zu bohren.
Man kann dann auch noch alles schön einpacken mit Sprerrholz dass man nicht so leicht das Innenleben verbiegen kann
Mfg Thegon
Lesezeichen