Den Taster verbindest du weiterhin mit GND und Reset (Paralell zum Kondensator). Wenn die Schaltung falsch ist kannst du dir schon den Programmer zerstören. Diese Schaltung ist aber nicht falsch sondern ungewöhnlich/nicht üblich. Die Schaltung sollte funktionieren, da ansonsten schon etwas hier im Forum zu finden wäre.
Fehler sind mir keine aufgefallen, außer die AREF Beschaltung. Du solltest nur einen Kondensator verwenden (zwischen AREF und GND). Den AREF solltest du ansonsten unbeschaltet lassen (außer du legst eine eigene Referenz an. VCC (bzw AVCC) und 2,56V kannst du intern wählen. Solltest du eine andere Spannung wählen legst du diese an AREF an. Der Grund ist wenn du die interne Referenz nimmst (egal ob AVCC oder 2,56V) und die 5V anlegst kannst du dir den ADC oder schlimmer den gesamten Atmega zerstören.
Was ist das eigentlich das du mit JP12 deaktivieren kannst? Ist das ein Summer?
MfG Hannes
Lesezeichen