Laut Fusecalc http://www.engbedded.com/fusecalc/ ist Externer Clock eingestellt.
Wenn du wie in der von dir genannten Schaltung einen Quarzoszillator hast, ist es richtig.
Laut Fusecalc http://www.engbedded.com/fusecalc/ ist Externer Clock eingestellt.
Wenn du wie in der von dir genannten Schaltung einen Quarzoszillator hast, ist es richtig.
So.
Mir wurde nun gesagt das alles richtig ist. (EInstellung des Programms Schaltung etc)
Ich habe alles schön Dokumentiert.
Nun stelle ich mir die Frage was es sonst sein kann?!
Was ich bis jetzt denke ist der M8 könnt kapput sein. Hab da den ausgewechselt ging trozdem nicht.
Schaltung irgendwo nicht richtig eingsteckt.
Hab alles mehrmals neu eingesteckt?!
MfG Hmmm?
Welche Kennung wird denn nun aus dem Controller ausgelesen?
Ich würde es mal mit AVR Studio 4 als Prog Software probieren.
Zusätzlich ist Studio 4 auch gut zum Debuggen der Software.
Immernoch:
brennen...
benutze: mySmartUSB MK2 an COM10 mit Atmega8
USB-Treiber installiert, aktiv (V), Port: COM10
Prozessor:
Fehler: der eingestellte (Atmega stimmt nicht mit dem erkannten ()
Prozessor überein
Naja hab schon mehrere Programme probiert aber Myavr Progtool sollte am besten gehen.
MfG
Hallo hmmm !!!
Ich bin ebenfalls Anfänger und hatte am Anfang das gleiche Problem. Wenn ich mit `myAVR_ProgToll` den Atmega8 brennen wollte kam die gleiche Fehlermeldung. Der Fehler war auch bei mir. Mein Atmega passte nicht genau auf das Steckbrett. Ich musste die Anschlußpinns etwas zusammen bigen. DAbei hatte ich den Atmega auf den Kopf gestellt, und dann prompt verkehrt rum eingebaut. Also oben mit unten, bzw Pin1 war am platz von Pin 15, und Pin14 am Platz von Pin24. Mein Atmega hat oben eine kleine, halbrunde Einkerbung. Links davon, von oben nach unten, ist Pin1 bis 14 und rechts davon, von unten nach oben Pin15 bis 24.
Vieleicht konnte ich dir Helfen
Spitfire
Auch kleine Fehler können große Ursachen bewirken !!![]()
War ne Zeit lang weg und hab danach weiterprobiert.
Warum will das nicht gehen ^^
Lesezeichen