Hab Sie erhalten. Vielen Dank.
Hätte da noch ne Frage. Für was hast Du das VB Programm genutzt ?
Gruß Kay
Hab Sie erhalten. Vielen Dank.
Hätte da noch ne Frage. Für was hast Du das VB Programm genutzt ?
Gruß Kay
...::: AVRFreak :::...
Ziel dahinter war das selbe was du machst, ein Tracker für FPV Modelle.
Hatte das Tool damals schnell zusammen genagelt um die Formeln zu testen und das berechnete visuell darzustellen.
(Karte und Demo-GPS-Pfad werden hier zum testen aus files geladen)
Mit der entsprechenden Hardware könnte es auch direkt genutzt werden.
Das Projekt hat sich bei mir wärend dem bau des standalone Geräts leider zwecks Zeit/Geldmangel verlaufen.
(Hardware steht, Firmware 95%, vom zu trackenden Quadrocopter existiert der Frame und der gute Wille)
Vllt komm ich ja mal dazu das Projekt wieder zu reanimieren, aber z.Z. is das leider nicht drin![]()
Geändert von BastelWastel (31.07.2012 um 19:01 Uhr)
Nam et ipsa scientia potestas est..
Hi Andreas,
ich möchte das ganze auf meinem Uni-Switcher ( siehe meine Homepage www.kay-pohl.de ) realisieren. Hardware ist also komplett vorhanden. Dank Deiner mir zur Verfügung gestellten Formeln bin ich guter Dinge das das was wird
Darstellung am PC ist für mich momentan nicht nötig, da ich es rein als Stand Alone haben möchte.
Gruß Kay
...::: AVRFreak :::...
Ahja...du hast schon das fliegende Gerät
MultiWii? Sind da die Sensoren aus dem WiiPlus verbaut?
Wenn ja, wie liegt er damit in der Luft (Genauigkeit/Drift)
Gruss, Andreas
Nam et ipsa scientia potestas est..
Hi Andreas,
das ist mein aktueller Quadrocopter. Zum FPV fliegen nutze ich einen Nurflügler. Der Copter besteht aus ner Multiwii. Die Sensoren sind nicht mehr aus der WiiPlus, weil die Sensoren zwar funktionieren, aber nicht so der Renner sind. Es gibt mittlerweile viel bessere Sensoren wie den ITG3205 oder den MPU6050 ( mit ACC ). Ich kenne von meinem Copter keinen Drift.
Gruß Kay
...::: AVRFreak :::...
Lesezeichen