- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Halogentrafo mit höherer Frequenz versorgen.

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    04.01.2012
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    31

    Halogentrafo mit höherer Frequenz versorgen.

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo,
    kann ich einen Halogentrafo mit einer Frequenz über 50 Hz betreiben? Wenn ja, bekomme ich dann einen größeren Ausgangsstrom?
    Ich freue mich schon auf eure Antworten.
    Beste Grüße
    Colindrovin

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Probieren darf man alles, muss man aber mit schlimmsten Folgen rechnen. Ich glaube nicht, das nur die Frequenzerhöhung etwas verbessern könnte. Falls möglich, müsste das Tastverhältnis von PWM vergrössert werden.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    04.01.2012
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    31
    Ich kenne es von Schaltnetzteilen, wo der Trafo mit einer Frequenz von ca. 200 Hz versorgt wird. Aber eigentlich müsste sich dann auch die Ausgangsspannung erhöhen, oder?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Im Schaltnetzteilen (z.B. für PC's) ist eine Regelung (meistens für +5V), die geändert werden muss um Ausgangsspannung zu erhöhen.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Schrittmotorsteuerung mit höherer Leistung
    Von Karsten6 im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 15:20
  2. Motor: höherer Strom und Bürstenfunken
    Von Jobot im Forum Robby RP6
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 16:00
  3. µC mit Steckernetzteil versorgen ?
    Von Blamaster im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 05:55
  4. Eeprom mit Pin vom Pic mit Strom versorgen
    Von Pitt1986 im Forum PIC Controller
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.07.2006, 08:41
  5. Höherer Takt bei C-Control
    Von narayan im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.06.2004, 17:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad