- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Elektretmikrophon wie anschließen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Empfindliche Schaltungen an einer Spannungsquelle zu betreiben ist immer etwas schwierig.
    In deinem Fall stört sich die Schaltung selbst, daher nützt eine Entstörung vorher nichts.
    Ansonst die Schaltungen wie von dir in 1) beschrieben entkoppeln. Die Masseleitung der einzelnen Schaltungsteile an einem gemeinsamen Punkt zusammenführen. Dieser Punkt sollte so nahe wie möglich an der Spannungsquelle sein.
    In die Masseleitung einfügen ist nicht empfehlenswert, da dann die Schaltungen unterschiedliche Massepotentiale haben was wiederum zu Störungen führen kann.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.07.2012
    Beiträge
    14
    Ah danke, interessant.
    Also ich habe die Audioverstärker-Schaltung jetzt mal auf eine Platine gelötet (vorher war's nur auf einem Steckbrett aufgebaut) und obwohl die Schaltung immer noch funktioniert, funktioniert die Entstörung nicht mehr ???? (Mittels Kondensator+Widerstand ganz wie gehabt, in der Vcc-Leitung der Audio-Schaltung)
    Ich verstehe überhaupt nicht, wieso die Entstörung plötzlich nicht funktioniert, habe doch nichts geändert. Irgendwelche Ideen?
    Habe den Platinenaufbau natürlich überprüft und auch Lötbrücken gibt es keine.. das macht einen ja verrückt. Geht das anderen auch so oder passiert sowas nur mir? ^^

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Kannst du noch mal die Schaltung zeigen, so wie du sie jetzt aufgebaut hast.
    Die Schaltung ist durch die große Verstärkung sehr empfindlich gegenüber Spannungsschwankungen.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

Ähnliche Themen

  1. Led an Rad, wie anschließen?
    Von Rohbotiker im Forum Mechanik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 16:05
  2. lcd anschließen an I2c
    Von alper im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.10.2006, 18:43
  3. dac anschließen
    Von mikke im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.05.2006, 17:22
  4. Isp wie anschließen???
    Von Pascal S. im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.09.2005, 10:12
  5. LCD Anschließen ?!?!?!?!?
    Von chr. im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.04.2005, 13:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress