- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kann ein Nabenmotor blockieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Einhändig und schnell ist immer ein Risiko.
    Wie stark die Bremsung ausfällt hängt von der Leistung des Motor ab, kann aber nicht stärker werden als die Anzugskraft die er beim Beschleunigen ausübt.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.08.2007
    Beiträge
    44
    250 W wären das dann :/ hmm

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Das ist nicht übermässig viel. Aber doch einfach mal den Motor kurzschließen und von Hand drehen, da lässt sich sicher abschätzen wie stark der Motor bremst.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

Ähnliche Themen

  1. Blockieren vom Steppermotor erkennen
    Von skywalker1979 im Forum Motoren
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.08.2013, 08:39
  2. Zerstörung von Servos durch blockieren?
    Von avrrobot im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.01.2012, 20:52
  3. Kann ein PIC If ?
    Von PsiQ im Forum PIC Controller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.02.2007, 18:45
  4. SPI, TWI, (I²C) - was kann was?
    Von dieselhatza im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.02.2006, 18:00
  5. Was kann der RP5?
    Von haselhuhn im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.12.2005, 17:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen