Hatte gestern nicht mehr viel Zeit..lighttpd lief, fuer PHP hatte ich nicht mehr die Muse..aber ich sehe keinen Grund warum es nicht laufen sollte.
Hatte gestern nicht mehr viel Zeit..lighttpd lief, fuer PHP hatte ich nicht mehr die Muse..aber ich sehe keinen Grund warum es nicht laufen sollte.
Nam et ipsa scientia potestas est..
Ja weil ich hab es gestern nochmal so gemacht wie bei mir auf der HP stand (einfach nur weil ich es verifizieren wollte) aber es lief nicht.
Er kann keine Verbindung zum Server aufbauen, sprich im Browser kommt eine Meldung das die Seite nicht erreichbar ist.
Der Router ist über DynDNS verbunden also kann es nicht daran liegen.
Hast du da auf die schnelle was was ich heute Mittag ausprobieren könnte bzw. sagt dir der Fehler was?
Sonst muss ich bischen forschen![]()
Ich vermute aber das es sehr wahrscheinlich am Config-File liegt.
Soweit ich richtig gesehen habe wird lighttpd gestartet, also funktioniert das.
Kannste mir mal dein Config-File zum Vergleich zeigen?
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Wenn die installation ohne Fehler durch ging, schau mal mit ifconfig oder ip addr nach der ip vom Pi, vllt hat sich die mit DHCP geaendert.
Bei mir lief es auf Anhieb.
Nam et ipsa scientia potestas est..
Oder du guckst mal in die "/etc/lighttpd/lighttpd.conf". Da wird die Zeile
wahrscheinlich nicht vorhanden sein. Dann füge die einfach mal zu den anderen "server." Befehlen ein. Bei mir ging es danach. Evtl. nimmt lighhtpd einen anderen Port als 80 als standard.server.port = 80
Du kannst da natürlcih auch einen anderen Port eintragen, dann solltest du das deinem Router aber auch mitteilen.
Der neustart mit:
läuft aber sauber durch oder?sudo /etc/init.d/lighttpd restart
Gruß Daniel
Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]
Danke für die Hinweise.
Ich probiere das nachher mal direkt aus.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Kann ich mir fast nicht vorstellen dass lighttpd bei dir aus eigenen Stuecken vom Standard abweicht.
Nam et ipsa scientia potestas est..
Der Fehler war im Grunde ganz simpel.
Ich habe die Datei mit einem Programm erstellt welches irgendwelche Zeichen noch reingemacht hat die lighttpd nicht erkannt hat. Dadurch hat er beim starten immer gemeckert das dort undefinierte Zeichen sind (glaube es war CR + LF).
Das ist mir aber bisher nie aufgefallen, da ich den Befehl "restart" nie verwendet habe sondern bisher nur 1x das Board neu gebootet habe.
Bild hier
Aber es geht immernoch nicht :/
Edit: Ok es geht
Das hat man davon wenn man den Mist mit einem anderen Editor macht als Programmers Notepad -.-
Geändert von Kampi (20.07.2012 um 14:50 Uhr)
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Lesezeichen