Hallo Zusammen!

Ich habe mir vorgenommen bald meine ersten Platinen selber zu ätzen.
Deshalb habei ich mir bei Reichelt Natriumpersulfat mitbestellt.

Ich möchte das ganze mit einem Wasserbad machen, also eine Plasikschale mit heißem Wasser und darin eine Plastikschale mit dem Natriumpersulfat. Wie messe ich das eigentlich am besten ab?
Und wie viel Ätzlauge muss ich machen, 500ml oder geht auch weniger (das die Platine bedeckt sein muss ist klar).

Meine große Frage ist aber wie das mit der temperatur ausschaut. Ich habe was von 40°-50°C gelesen.
Geht das auch mit 30-40°C? Und wie lange dauert das ca. Weil das problem ist, ich habe nur eine alten Aquariumheizung und die geht nur max. bis 30°C und moden kann man die anscheinen auch nicht. Daher würde ich für das Wasserbad gerne Leitungswasser (hat bei uns ca. 45°C) nutzen. Kann ich das Natrimpersulfat auch in warmen wasser auflösen?

Viele Grüße
Dominik