Ich denke aber das , das PMR Gerät doch eine Ruftaste hat, die man betätigen lassen kann, und das ist legal. Beim Legalen oder Illegalen ist der ehrliche Mensch immer der geplagte, wenn man an manche Gepflogenheiten im CB Funk denkt, Dauerstrich, die "Oma" vor der Antenne u.v.a.m...
Ich denke es ist nur eine Sache der Anwendungsauslegung, um solche Geräte zu nutzen und warum soll ein gestohlender Roboter nicht per Ruftaste nicht sein "Herrchen" rufen können...![]()
Dem Hersteller als Lizenzinhaber ist das sowieso Schnuppe, für den zählt nur der Verkaufserlös....
Denkt mal daran : "Der Besitzt ist in Deutschland erlaubt, die Anwendung verboten".... ist doch lachhaft !
Ich kaufe in Berlin ein Gerät , flieg nach Australien, um dort die Funktion zu prüfen, was ja immer dem Endanwender zur Last gelegt wird, um es nacher wieder umzutauschen...
Seht mal die Sache als eine Packet-Radio Verbindung an...da gehts vom Computer(was er auch ist) zu Computer..und auch wohl(?) legal im PMR Band,
was im Internet bestens beschrieben ist.Funkamateure denken da immer anders ......
Doch gehört eine Menge HF-Kenntnis zu solcher "Modifikation".....das ist nicht mit einem Groschenheft abgetan ,um dieses zu Lernen...
dididit und dadido
Lesezeichen