- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Alpha-Stirling bauen ohne Drehbank

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    132
    Hi zusammen

    Manf, du hast mich überzeugt, Magnete und Ferrofluid werden bestellt Bin nur noch auf der Suche nach einem guten CH-Shop.

    Mir ist aber noch eine Idee gekommen, von dem ich noch wissen möchte was ihr davon haltet: Ich war früher mal Moped-Bastler. Von da ist mir in den Sinn gekommen entsprechende Moped-Motoren zu verwenden. Gedacht habe ich da an den Puch E50 Motor, ein 50ccm 2-Takt Motor. Von dem könnte man doch Zylinder und Kolben entleihen und man hätte sauber passende, erprobte Kolben/Zylinderpärchen die günstig zu beschaffen sind. Eine gute Idee?

    Noch folgende Frage:
    Stimmt es folgende Aussage in der Art?

    Beim Gamma und Beta Stirling ist der Verdängerkolben so gestaltet, dass die Luft dadurch bzw daran vorbei kommen kann. Der Arbeitskolben läfut dicht in seiner Bahn und lässt keine Luft vorbei.
    Beim Alpha-Stirling sind beide Kolben in beiden Zylindern so wie der Arbeitskolben bei Beta- und Gamma Stilring gestaltet, also so das sie keine Luft vorbei lassen. Dies darum, weil sie abwechselnd die Aufgaben von Verdränger- und Arbeitskolben übernehmen (müssen)

    Liebe Grüsse

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Bei Verbrennungsmotoren liegen die Dimensionen etwas anders. Die Temperatur im Kolben ist höher, damit hat man einen größeren Druck und auch eine höhere Drehzahl. Damit geht die Anforderung an die Dichtung zurück und bei der größeren Antriebskraft muss die Reibung nicht ganz so gering sein.

  3. #3
    Unregistriert
    Gast

    glasspritze

    Hi eine glasspritze aus dem Chemieladen funktioniert gut als Zylinder mit perfektem Kolben. Mofamotor geht mit starkem Gasbrenner ist aber echt eine andere Klasse

  4. #4
    HaWe
    Gast
    oder aus Kunststoff (Alu-Ummanteln!) , evtl auch aus Glas, aus der Apotheke...
    bis 20ml (leider nur als 100er Pack) mit Luer-Anschluss, mit 50-500 ml ("Blasenspritze") mit Katheter-Anschluss...

    Fax 06423-4945

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    282
    Stirling hatte ich mir auch schon mal überlegt. Warum machen wir nicht ein Gemeinschaftsprojekt draus? Ich hab zufällig eine Drehbank - wenn auch nur eine China-Hobby-Drehe. Wenn die Dimensionen stimmen könnte ich aber gerne die Drehteile beisteuern.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Leute, der Trööt ist von 2012.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    282
    haha ... guter Punkt ... ich hatte nur die letzen Posts gesehen

    Aber das Thema an sich ist trotzdem spannend. Wenn Interesse besteht, könnten wir ja ggf. eine neue Diskussion für ein Gemeinschaftsprojekt anfangen.

Ähnliche Themen

  1. Transportroboter: Darpa testet Alpha Dog im Gelände
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 14:40
  2. Alpha Dog: Robotischer Vierbeiner soll Gepäck transportieren
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.09.2011, 17:21
  3. problem bei umwandlung von cos(alpha) in alpha (grad) OK
    Von nomad im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 17:14
  4. Schrittmotore für Drehbank
    Von berti im Forum Motoren
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.11.2005, 22:10
  5. erster Roboter bauen ohne Microcontroller
    Von addict im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.01.2005, 09:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test