Wilkommen im Forum,
welcher Programmer der Richtige ist kann man so nicht beantworten. Sonst gäbe es nur einen. Ich verwende das USB AVR Lab von www.ullihome.de mit dem STK500 v2 Firmware. Es gibt jedoch viele andere.

Was meinst du mit Punkt 2? Der Programmer hat einmal eine USB Schnittstelle (bzw eine andere, den du an den PC anschließt) und einen 2ten 6 oder 10poligen Anschluss (den ISP Anschluss). Diese Schnittstelle ist immer gleich. Im Link von Kampi ist diese Verbindung die Flachbandleitung mit den verschiedenfärbigen Adern.

Welche Programmierumgebung (IDE) bzw Sprache willst du verwenden?

PS: Ein Atmega 32 ist für einen Taster/Schalter und ein paar Leds etwas überdimensioniert, da wäre auch ein einfacherer (eventuell Attiny) möglich gewesen. Das ist aber egal.

MfG Hannes