- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Servoversorgung mit Lipos

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Ich habe zwar schon mit Schaltwandlern gearbeitet aber nicht mit diesen Strömen. Bei den Herstellern der SMPS ICs kann man die benötigten Spannungen/Ströme eingeben und sich eine Schaltung vorschlagen lassen, fix und fertig mit Bauteilwerten,...

    Z.B. http://www.ti.com/

    MfG Hannes

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von High Light
    Registriert seit
    21.08.2009
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    142
    Vielen Dank, dann werde ich mich Mal an das Werk machen und euch darüber berichten, wie es weiter geht!

    Wie würdet ihr die Beiden parallel gschalteten Lipos vor dem Unterladen schützen bzw. überwachen?
    __________________________________________________ _____________
    http://pe-products.jimdo.com/

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Ich am liebsten mit Schutzschaltungen z.B. für 2S Li-Po: https://www.roboternetz.de/community...lt-1600-mAh%29 .
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Erste Schritte mit LIPOs
    Von KingTobi im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.12.2009, 19:41
  2. Spannung externer Servoversorgung auslesen
    Von Fabian E. im Forum Robby RP6
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 07:59
  3. LiPos parallel schalten?
    Von malthy im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 18:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test