- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Quadruped

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hey,

    1. Die Gummikappen sind tatsächlich original von Micromagic importiert, Beine aber selber fräsen lassen
    (Kann man aber tatsächlich 1:1 vom Original übernehmen, wenn man sich die Proportionen ansieht, muss
    man halt CAD-Erfahrung und wie bei mir das Original vor sich haben :P )

    2. Rumpf habe ich hier über das Forum (einfach mal hier gucken, sind eigentlich alles verlässliche Personen) gemacht von einem netten Schweizer, hat bei mir 60 € für die Körperteile gekostet,
    Beine über persönlichen Kontakt für 130 € zusammen, könnte aber sonst teurer sein...

    3. Nein, den hab ich vergessen zu erwähnen, natürlich benutz ich nen Spannungsregler auf 6V:
    http://www.cs-shop.de/CS-LiPo+BEC+Vo...ler+6V-10A.htm
    Bei Lynxmotion.net haben sie die tatsächlich mal an einen 7,4V Akku angeschlossen und die Servos sind nicht durchgeraucht.
    Trotzdem auch mir zu riskant.

    Gruß,
    Robin

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Für meinen Phoenix² hab ich die Servos direkt an den 7,2V Akku LiPo angeschlossen. Mit HiTec Servos geht das ohne Probleme für 45 mins, dann ist der Akku lehr. Gewicht des Roboters war etwa 2,2kg nur damit ihr euch die Leistungsdaten ausrechnen könnt.

    Bisher hab ich auf einen Spannungsregler verzichtet da ich auch keinen gefunden habe der genug Amper liefert. Der von RoninShooter ist zumindest im Leistungsbereich nur nicht ganz billig.

Ähnliche Themen

  1. Suche Bausatz Quatropode / Quadruped
    Von Typer im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.12.2010, 16:15

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen