- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: AAR04 Arexx Arduino Roboter - Erste Eindrücke

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.12.2012
    Beiträge
    7
    Danke m.a.r.v.i.n für die Antworten.

    Serialprint auf die Arduino-Oberfläche hat funktioniert, wir konnten den Selftest erfolgreich testen. Allerdings zeigen sich zwei Fehler: der rechte Motor/Getriebe hakelt etwas, er dreht auch langsamer : 85 statt 100 drehimpulse beim Impulstest.

    Schlimmer aber noch : die rote LED des Liniensensors geht beim Liniensensortest zwar brav an, am Ausgang kommt aber immer nur "WHITE" für beide Lichtsensoren zurück, egal was sich gerade unter dem Sensor befindet. Hat jemand eine Idee, ob man das eventuell selbst beheben kann?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Die hakelnden Räder kriegt man am besten mit Hilfe von Unterlagscheiben leichtgängig. Danke an Mic für diesen Tip, der schon beim Asuro gut funktionierte. Siehe Anhang.

    Die Fototransistoren könnten falsch herum eingelötet sein. Das Gehäuse der Fototransistoren ist auf einer Seite abgeflacht. Das kann man auch durch den Schrumpfschlauch gut erkennen. Abgeflachte Seite muß nach vorne zeigen. Mit einem Multimeter mit Didodencheck kann man die Fototransistoren auch durchmessen. In einer Richtung sollten es 0,7V sein, umgepolt dann 1,4V. Sonst gibt es nur noch die beiden Serien Widerstände R9 und R10 auf der Leiterplatte mit je 20kOhm.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG_3742.JPG   IMG_3743.JPG  

  3. #3
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Obwohl ich selbst auf diese Idee gekommen bin, war ich nicht der Erste:

    https://www.roboternetz.de/community...ometrie-Fehler

    Auch haben wir noch kein Beispielprogamm zur Linienverfolgung gefunden.
    Das bittere Los der Pioniere. Irgendwer muss ja auch die Progrämmchen für 'nen neuen Bot schreiben. Viel Spass damit.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:38
  2. Erste Arduino-kompatible 32-bit-Entwicklungsplattform
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.05.2011, 12:30
  3. Arexx Bootloader - erste Inbetriebnahme
    Von Mixxer im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 10:37
  4. Der RP6 ist da- einige erste Eindrücke
    Von Xtreme im Forum Robby RP6
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 22.05.2009, 09:06
  5. Asuro vs. Handy: Erste Eindrücke
    Von trapperjohn im Forum Asuro
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 09:22

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress