1. der Valeo 404.586 ist auch fuer beide drehrichtungen geeignnet
2. die steckerbelegung ermittelt man mit einem kurzschlussfesten netzteil
3. die drehzahl wird ueber eine anzapfung an der spule eingestellt. folglich gibt es fuer diese anzapfung einen eigenen anschluss
4. anletung zum entfernen des hebels:
-den hebel (nicht den motor) in den schraubstock einspannen
-die schraube mit viel kraft oeffnen (zumindest beim Valeo 404.586 wurde keine schraubensicherung verwendet)
- den motor mit hebel aus dem schraubstock entnehmen
- den motor so drehen (mit dem netzteil) dass man moeglichst gut an den hebel kommt
-den motor mit der achse nach unten auf ein holzbrett stellen und festhalten
- mit einem kleinen (100g) hammer moeglichst nah an der achse auf den hebel klopfen
danach ist der laestige hebel ab, der motor funktioniert noch und die achse ist nicht nennenswert verbogen (wenn man es richtig macht)
Lesezeichen