- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Gyroskop und GPS für Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.07.2012
    Ort
    Lana
    Beiträge
    18
    Kann mir niemand helfen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von debegr92
    Registriert seit
    16.10.2011
    Beiträge
    106
    Hallo Murmele,
    Dieser Sensor alleine ist sicherlich nicht der richtige Weg. Der von dir vorgeschlagene Sensor ist ein Beschleunigungssensor, welcher die Beschleunigung in allen drei Achsen misst. Das heißt, dass du später errechnen kannst, wie stark in eine Achse beschleunigt wird. Meist werden für solche Aufgaben mehrere Sensoren ausgelesen und deren Werte in einer Regelsoftware verrechnet.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Torrentula
    Registriert seit
    10.10.2009
    Ort
    Procyon A
    Beiträge
    355
    Soweit ich weiß, macht man das mit einer IMU (inertial measurement unit). Solche enthalten je nach 'Austattung' einen Beschleunigunsmesser, Gyro und Magnetometer. Die Sensoren werden per Software ausgelesen und z.B. mit Hilfe des Beschleunigungsmessers kann man den vom Kompass gemessenen Kurs für Neigung kompensieren.

    6DOF (6 degrees of freedom, Beschleunigung, Gyro): http://www.sparkfun.com/products/10121
    9DOF (Beschleunigung, Gyro, Magnetometer): http://www.sparkfun.com/products/10736

    Willa kann hier vielleicht ja auch weiterhelfen
    MfG Torrentula

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.07.2012
    Ort
    Lana
    Beiträge
    18
    Erstmals vielen Dank für die Antworten!
    Bekommt man aber von einem Gyroskop eine Winkelgeschwindigkeit oder eine Beschleunigung? Wenn man eine Winkelgeschwindigkeit bekommt wie integriert man diese im µC um den Lagewinkel herauszufinden?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Schon mal ein wenig gelesen?

    https://www.roboternetz.de/community...ter-Hexacopter

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von debegr92
    Registriert seit
    16.10.2011
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von Murmele Beitrag anzeigen
    Erstmals vielen Dank für die Antworten!
    Bekommt man aber von einem Gyroskop eine Winkelgeschwindigkeit oder eine Beschleunigung? Wenn man eine Winkelgeschwindigkeit bekommt wie integriert man diese im µC um den Lagewinkel herauszufinden?
    Du erhälst, wenn man es so nimmt keine Beschleunigung (dafür nimmt man eben die Accelerometer), sondern eine Änderungsrate (Bsp.: 1°/s). Wie du das alles verrechnest und später auch programmierst, das solltest du dir wirklich fest anlesen, sonst wird das leider nix.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thoralf
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    530
    1°/s ist quasi eine Geschwindigkeit. 1mal abgeleitet nach der Zeit ist es eine beschleunigung und 1mal integriert der Gesamtwinkel (= der Weg auf einem Kreisumfang).
    Doch vorsicht: beim integrieren schleppt man sich eine Konstante ein, die alles andere als langzeitkonstant ist. D.h. irgendwann hängt der Copter schief im Raum.
    Zur bestimmung der Drehung um die Hochachse ist ein Kompass sicher der beste Weg, da der die absolute Lage liefert. Der sollte aber Inklinationskompensiert sein.
    Die Längs- und Querneigung sollte man am besten mit Lagesensoren messen.

    GPS liefert bei Billigmodulen pro 1s einen Datensatz. Guck mal lieber nach solchen die aller 1/5 oder 1/10s aktualisieren, falls eine Feinregelung gebraucht wird.

  8. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.07.2012
    Ort
    Lana
    Beiträge
    18
    Gibt ein Lagesensor aber schon direkt den Winkel?

Ähnliche Themen

  1. Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter
    Von Willa im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 3541
    Letzter Beitrag: 03.08.2014, 19:27
  2. RP6 Gyroskop auswerten.
    Von Christian3 im Forum Robby RP6
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.07.2010, 12:17
  3. Beschleunigungssensor/Gyroskop
    Von Johannes G. im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.06.2009, 19:24
  4. Neigungssensor / Gyroskop
    Von JvM im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.2006, 17:21
  5. Gyroskop
    Von solo im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 22:58

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen