- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Alarmtrittmatte mit LED versehen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Dein Plan gefällt mir sehr, weil einfacher nicht mehr geht

    Die Alarmtrittmatte kann man direkt für eine LED + Vorwiderstand verwenden, weil sie einem Taster mit max. 25 mA entspricht. Als Stromversorgung könnte man ein Steckernetzteil oder eine Batterie / ein Akku mit entsprechend der Spannung und LED-Strom ausgerechneten Vorwiderstand nehmen. Als einfachsten "Gedächtniss" kann man einen mit einem üblichen Taster löschenden R-S Flip-Flop anwenden, der diskret mit zwei Transistoten bzw. logic Gatter (IC) realisiert werden kann.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.07.2012
    Beiträge
    9
    Danke für die schnelle und gute antwort.

    Hast du auch eine idee dafür wie die lampe sagen wir 1 sek brennt und danach selber wieder ausgeht? Das wäre dann noch das beste.

    Lg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Am einfachsten scheint mir das mit einem retriggbaren Monoflop mit auf 1 Sekunde festgelegter Impulslänge, die nach letztem Schliessen des Kontaktes erlischt, zu sein.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Eagle: Fräsungen rudherum mit Lötbarer Fläche versehen. wie?
    Von Accenter im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.08.2007, 12:34
  2. serielle Schnittstelle mit external clock versehen!
    Von cosensUser im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.08.2007, 13:30
  3. I/O Ports abfragen und mit "Timestamp" versehen
    Von frank-wob im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 07:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests