Wie einer der Vorredner schon schrieb, ist das wohl vor allem eine Glaubensfrage in welcher Sprache man programmiert. Ich habe mir, als ich mit den AVR´s begann, mal beide Sprachen angeschaut und miteinander verglichen was mir eher zusagt. Das kryptische in C mit den vielen (fragwürdigen) Sonderzeichen hat mich dann doch eher abgeschreckt. Wenn ich etwas bauen und realisieren möchte dann will ich direkt und ohne Umwege in kurzer Zeit (Luftlinie!) zu meinem Ziel kommen, ohne das ich mir über alle möglichen Sachen die der Controller irgendwo macht Gedanken machen muss. Daher fiel für mich die Wahl auf Bascom.
Damit habe ich bisher alle meine Projekte reibungslos hinbekommen(Auch mit LCD, UART, drei Timer und ADC gleichzeitig). Für Leute die lieber genau wissen wollen was da vor sich geht, empfiehlt sich dann aber wohl eher C oder ASM.

Gruß
Neutro