- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Linienfolge-Distanzsensoren, aber welche..?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Unregistriert
    Gast
    Für die entfernung würd ich dir empfehlen sfh300 zu nutzen, diese zu kapseln (z.b. mit den LED-clips oder nem stück dickeren Schrumpfschlauches) und den boden über ein paar leds auszuleuchten, hat bei uns immer gut funktioniert, wir haben damit schwarzerkennung über ca. 5cm höhe bzw. 10cm in der Diagonalen stabil zum laufen bekommen. Umdrehungszahl ist eigentlich ziemlich egal, solange du nicht immer genau gerade fahren willst kommt man auch ohne aus, der roboter ruckelt sich schon zurecht.
    Der linefinder scheint mir übrigens als CNY70 ersatz zu fungieren, davon würdest du als zwei benötigen.(obwohl linienverfolgung mit einem Sensor auch problemlos möglich wäre)
    Und könntest du die abgrunderkennung nicht darüber realisieren, dass beide Sensoren schwarz sehen? das dürfte bei einer normalen linie nicht auftreten.
    MfG Nils

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.05.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    450
    Ich hoffe Du hast den CNY70 nicht kaputt gemacht mit Deinem falschen Anschluss.

    Problem Abgrunderkennung angehen.
    Das habe ich mit 2 Sharpsensoren GP2D120 gelösst.
    mfG TrainMen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    75
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    @TrainMen : Nein hatte je mit anderen Exemplaren weitergemacht...

    @unreg... : Abgrund mache ich jetzt mit dem SharpSensor der unterscheidet gut zwischen Absand zur Platte oder dahinter..

    Dank an Euch beiden für die Infos... Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.04.2006, 21:28
  2. Pc-Sprache, aber welche??? (ANfänger)
    Von RCO im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.04.2006, 18:08
  3. Lichtsensoren aber welche?
    Von garbage im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.01.2006, 16:47
  4. Robo Konstruieren aber welche Hardware benutzen?
    Von RAJIN im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.12.2005, 22:11
  5. Omniwheels (Allseitenräder) Aber welche ?
    Von SWOOOP im Forum Mechanik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.12.2003, 13:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests