Ok hab es zum laufen bekommen.
Ich habe das hier aus dem Config-File rausgeschmissen:
fastcgi.server = ( ".php" => ((
"bin-path" => "/usr/bin/php5-cgi",
"socket" => "/tmp/php.socket"
)))
Dann geht es.
Dank dir für deine Hilfe![]()
Ok hab es zum laufen bekommen.
Ich habe das hier aus dem Config-File rausgeschmissen:
fastcgi.server = ( ".php" => ((
"bin-path" => "/usr/bin/php5-cgi",
"socket" => "/tmp/php.socket"
)))
Dann geht es.
Dank dir für deine Hilfe![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Auf meinem NAS sieht die Standard-Konfiguration so aus.
lighttpd.conf.txt
Cool. Naja das wirst du wieder brauchen, wenn du PHP aktivierst.
Dafür ist dann noch :
nötig. Dann sollte auch PHP gehen.Code:sudo apt-get install php5-cgi sudo lighty-enable-mod fastcgi
Grüße,
Daniel
Ja mit PHP beschäftige ich mich denke ich mal morgen
Ist schon spät heute....ich schreibe jetzt noch eben bisl am Wiki-Artikel und dann gehts ins Bett ^.^
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Lesezeichen