Die Verstärkerschaltung ist so ausgelegt, dass auch die Gleichspannung verstärkt wird - auch lässt sich so die Verstärkung nur auf relativ hohe Werte (10 fach und mehr) einstellen. Da müsste eher der Widerstand an die andere Seite des Potis, um die maximale Verstärkung zu begrenzen. Gegen die Verstärkung der Gleichspannung wäre es z.B. Ausreichend wenn die Poties nicht direkt nach GND, sondern über einen Kondensator/Elko nach GND gehen.
Bei 2 Verstärkerstufen ist es oft günstig eine der Stufen invertierend aufzubauen. Das reduziert die Gefahr von Schwingungen durch Rückkopplung etwas, und der Invertierende Verstärker koppelt keine Störungen in die Hilfsspannung ein - bei der Gezeigten Schaltung könnte das schon kritisch werden.
Der LM324 ist nicht gerade für Audio geeignet - die meisten anderen Typen sind besser.
Lesezeichen