Hallo zusammen,

kurz zur Einführung, hab mir vor einer Weile den Nibobee gekauft und auch schon rumprogrammiert, aber noch im Anfängerbereich Nun möchte ich aber mehr in Elektrotechnik/Schalttechnik usw gehn und möcht mir Steckbrett, µC, usw bestellen um Schaltungen zu bauen und praktische Erfahrungen zu sammeln !

Ich brauche aber noch einen Programmer (USB). Dafür möchte ich aber nicht viel Geld ausgeben und um meine praktischen Erfahrung bereits hier sammeln zu können, selbst bauen ! Ich habe mir schon ein paar Anleitungen angesehen, wie zB http://www.gtkdb.de/index_18_1035.html

Jetzt ist es aber blöderweise ja so, dass ich, um einen Programmer selber bauen zu können, einen funktionierenden Programmer brauche. Jetzt zu meiner Idee: Ist es möglich, dass ich den USB Teil aus der Nibobee Schaltung extrahiere, auf ein Steckbrett baue und dann mit dem Nibobee Attiny45 einen neuen attiny45 für den USB Programmer programmiere ? => NiboBee Schaltung: http://download.nicai-systems.com/ni...matic_1_14.pdf => Seite 3

In den meisten Anleitungen habe ich die Schaltungen mit Atmega8 gesehen, hab ich mit dem Attiny45 irgendwelchen ausschlaggebenden Nachteil ?

Danke !!

Grüße xmaniix