Das ist ein 3 Phasen BLDC mit 3 analogen Hallsensoren. Und ich möchte wetten, daß es 6 und nicht 9 Spulen sind. An den Anschlüssen liegen: positive und negative Versorgung der Hallsensoren, je ein positiver und negativer Ausgang der 3 Hallsensoren und die 3 Motorphasen. Wenn ich richtig zähle macht das 11 Leitungen.
Diesen Motor könnte man möglicherweise relativ einfach im "Schrittmotorbetrieb" langsam ansteuern, aber er hat dann eine große Schrittweite. Aber auch dazu braucht man Halbbrückenschaltungen, in diesem Fall 3.
MfG Klebwax
Lesezeichen