Das habe ich auch getan, mit zwei baugleichen Typen. Wenn ich einen meiner großen bipolaren sSchrittmotor angeschlossen habe konnte ich diese wunderbar steuern, mit diesen Kleinen leider nicht. Sie haben nach der Messung mit dem Ohmmeter tatsächlich innen 2 Spulen mit gleichem Widerstand. Daher bin ich davon ausgegangen, es seien bipolare Schrittmotoren!
Ich lege 12VDC an und habe den maximalen Strom zuerst auf 500mA begrenzt und 256 Mikroschritte eingestellt. Dann bin ich langsam mit der Geschwindigkeit hoch gegangen. Anschließend habe ich den maximalen Strom auf 1A erhöht und wieder die Geschwindigkeit hochgegangen. Dann habe ich mit langsamen Lauf und Reduzierung der Anzahl Mikroschritte versucht, kein Erfolg.
Ich habe dann wieder einen großen Schrittmotor angeschlossen und die Parameter zurückgesetzt, dann lieg dieser problemlos! Da war ich mit meinem Latein am Ende. Auch Versuche mit anderen solchen Schrittmotoren aus dem Drucker das Gleiche.