und wenn nicht?
EDIT: Iwie ist das Forum heute seltsam - die nächste Antwort hatte ich hiermit beantworten wollen cO (GND Leitungen sternförmig ...)
und wenn nicht?
EDIT: Iwie ist das Forum heute seltsam - die nächste Antwort hatte ich hiermit beantworten wollen cO (GND Leitungen sternförmig ...)
Geändert von Moritz Grosch (29.06.2012 um 19:31 Uhr)
Braucht jemand Platz für eine Webseite oder ein Repository für Sourcecode?
Mein Server hat noch einige freie Kapazitäten - kostenlos. Schreibt mir einfach eine PM
Endlich auch mal 5€ für das Roboternetz übrig gehabt
@ Moritz Grosch
Es sollte nicht kritisch sein, wenn die GND Leitungen sternförmig geführt sind (also nur einen gemeinsamen Punkt haben).
@ vohopri
Das könnte nur bei zu kleinen R's passieren, wenn der gesamter Strom durch R's höher als gesamter Stromverbrauch der gesamter auf VCC hängender Schaltung wäre.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Hi,
da das Forum iwie meinen Beitrag vor den letzten Beitrag sortiert hat (wird die Benutzerzeit verwendet? Meine Uhr ging falsch) weiß ich jetzt nicht ob ihr den Post gesehen habt - ist ja nicht der neueste.
Deswegen die Frage einfach nochmal: was ist wenn die GND-Leitungen nicht nur einen gemeinsamen Punkt haben? Die sind mindestens am Netzteil und an der Platine verbunden, müssen aber nicht :/
Wie würde eine Lösung mit Optokopplern aussehen? Oder: wo finde ich da gute Informationen?
Danke nochmal für eure Antworten
Grüße,
Moritz
Braucht jemand Platz für eine Webseite oder ein Repository für Sourcecode?
Mein Server hat noch einige freie Kapazitäten - kostenlos. Schreibt mir einfach eine PM
Endlich auch mal 5€ für das Roboternetz übrig gehabt
Für digitale Signale am einfachsten so:Code:VCC + | .-. | |R2 | | '-' | R1 OK +---> ___ .-------|. >---|___|--+ || || |/ | von Sensoren |V -> | | zum µC |- |> | || || >-+--------+ || | '-------|' === +---> GND | === GND (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Hi,
bei sich ändernden Eingangsspannungen also mit einer Z-Diode kombinieren? Oder ist das gar nicht nötig?
Etwa so:
Mit der Zenerdiode die Spannung auf 3.3V begrenzen damit ich R1 passend dimensionieren kann (für 1.2V -> LED im Optokoppler).Code:+ VCC | .-. | |R2 | | '-' | R3 R1 OK o---> IC + ___ ___ .-------|. >---|___|--o---|___|--+ || | || |/ | z 3V3 |V -> | | µC A |- |> | - | || .| >------------+--------' || '-------|' | | === GND (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
R2 würde ich mit 10K bemessen (5mA klingt ganz gut). Wie bemesse ich R3?
Nochmal Danke
Grüße,
Moritz
Braucht jemand Platz für eine Webseite oder ein Repository für Sourcecode?
Mein Server hat noch einige freie Kapazitäten - kostenlos. Schreibt mir einfach eine PM
Endlich auch mal 5€ für das Roboternetz übrig gehabt
R3 + Zenerdiode finde ich unnötig, da der R1 gleich für deine max. 24 V bemesen werden kann.
Übrigens, für eine LED ist nur Strom, nicht Spannung wichtig.![]()
Geändert von PICture (02.07.2012 um 15:01 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Braucht jemand Platz für eine Webseite oder ein Repository für Sourcecode?
Mein Server hat noch einige freie Kapazitäten - kostenlos. Schreibt mir einfach eine PM
Endlich auch mal 5€ für das Roboternetz übrig gehabt
Lesezeichen