- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Roboterarm 6 DOF mit LEGO

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.08.2008
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    51
    Blog-Einträge
    2
    Das stimmt, er ist etwas groß geworden. Zuerst hatte er nur 3 Achsen (ohne die Servos), da ging es noch. Ich habe versucht mit Lego "Röhren" zu bauen, um es möglichst leicht zu halten. Durch die Servos etc. ging das nicht mehr und er ist nochmal deutlich kopflastiger geworden.
    Der Farbsensor ist beim NXT Set schon dabei.
    Die Grundidee der Programmierung ist an G-Codes angelehnt, sprich ich habe eine Matrix, welche alle Bewegungen des Arms nacheinander vorgibt. Das dient dann als Grundgerüst und je nach Farbe werden dann die entsprechenden Matrix-Linien überschrieben.

    Gruß Matze
    -ohne Gewähr-

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.01.2010
    Ort
    Hannover
    Alter
    43
    Beiträge
    35
    Hi!
    Deinen Roboterarm finde ich seeehr cool.
    Falls es sich zeitlich ergibt, würde ich auch gern so einen bauen. ..eventuell unter Verwendung von Metallteilen..
    Mit LEGO, hoch elastischen Bauteilen usw. durfte ich auch einige Erfahrungen sammeln.
    Ich bastel derzeit an AKS888.
    Mein Videoausstoß bei YouTube.

Ähnliche Themen

  1. LEGO Cyberarm
    Von DEAF BOY im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.01.2011, 10:39
  2. Lego RC
    Von BuckWheat im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.04.2010, 14:20
  3. Lego Technik
    Von lincoln126 im Forum Mechanik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.11.2009, 14:03
  4. LEGO Rotationsensor
    Von palermo im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.02.2007, 18:08
  5. lego cybermaster cd
    Von toni123 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.02.2007, 12:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress