Das stimmt, er ist etwas groß geworden. Zuerst hatte er nur 3 Achsen (ohne die Servos), da ging es noch. Ich habe versucht mit Lego "Röhren" zu bauen, um es möglichst leicht zu halten. Durch die Servos etc. ging das nicht mehr und er ist nochmal deutlich kopflastiger geworden.
Der Farbsensor ist beim NXT Set schon dabei.
Die Grundidee der Programmierung ist an G-Codes angelehnt, sprich ich habe eine Matrix, welche alle Bewegungen des Arms nacheinander vorgibt. Das dient dann als Grundgerüst und je nach Farbe werden dann die entsprechenden Matrix-Linien überschrieben.
Gruß Matze
Lesezeichen