In der Nacht vom 1.6.2012 wird genau um 01:59:59 Uhr (aufgrund der mitteleuropäischen Sommerzeit = UTC + 2) eine Schaltsekunde eingefügt, damit die Weltzeit UTC wieder mit den auf den Atomuhren basierenden Zeitnormalen synchron ist. Auf die Uhrzeit 01:59:59 folgt dann zunächst die ungewöhnliche Zeit 01:59:60 und erst dann geht alles mit 02:00:00 Uhr wieder den gewohnten Gang. Durch den Mainflinger Zeitzeichensender DCF77 wird die Schaltsekunde durch das Setzen des A2-Bits angekündigt....
Weiterlesen...
Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.
News Quelle: Elektor
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.
Bild hier







 
			
			 Schaltsekunde am 1. Juli 2012
 Schaltsekunde am 1. Juli 2012
				 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren

Lesezeichen