- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Laptop Roboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo,
    ich hatte mal ein ziemlich ähnliches Projekt, das leider wegen Zeitmangel seit Monaten in der Ecke liegt, auch bei mir war ein Laptop mit USB-Webcam verbaut. Die Übertragung des Bildes lässt sich mit der Streaming-Funktion des VLC realisieren. Auf dem verbauten Laptop den Streaming-Server starten und auf dem Steuerlaptop den Stream empfangen. Ich habe das Bild des VLC dann mittels ActiveX-Komponente in mein Steuerprogramm eingebaut. (War noch mittels Delphi, bin mir aber ziemlich sicher, dass das in C++ ähnlich funktionieren sollte.) Einziges Problem bei mir: Ich hab eine ganze Weile mit verschiedenen Streaming-Protokollen und Codecs herumprobiert, bekam die Latenz (Bildverzögerung) aber nie niedriger als 1s, was schon an der Schmerzgrenze ist zur Steuerung.
    Hoffe, ich konnte ein paar Denkanstöße respektive Suchmaschinen-Ansätze liefern.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von debegr92
    Registriert seit
    16.10.2011
    Beiträge
    106
    Ähnliches zur Bildverarbeitung bei meinem ersten Roboter. Da gibts für C++ eine richtig super Klasse, welche LED's, Anzeigen, 7-Segment Schriften, und eben auch Video Interfaces besitzt. Find leider die Seite gerade nicht mehr, aber damit kann man mühelos in seinem Programm das Videosignal darstellen und darauf eingehen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Mcgrizzly123
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    142
    Hi

    das hört sich schon mal ganz gut an, denn ich wollte mal richtig in c++ einsteigen (hab ja jetzt Sommerferien).

    aber ist auch das mit Joystick oder Tastatursteuerung realisierbar ?

    und wie schick und empfang ich am besten die Daten zur Steuerung auf dem alten Laptop und gib sie weiter?

    Mfg Mcgrizzly123

    PS: Könntest du mir vllt den namen der Klasse oder ein Link posten
    Geändert von Mcgrizzly123 (28.06.2012 um 17:21 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Mcgrizzly123
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    142
    Ich hatte gestern einen Versuch gemacht:

    einen alten rc panzer mit meinen laptop , einem Fischertechnik Interface und relais. An den laptop war ne webcam angeschlossen.

    ich habe das an über einen remotdesktop gesteuert und es hat geklappt.

    ich wollte es mal ausprobieren, weil ich den Alten Laptop und die Elektronik noch nicht hab.

    MfG McGrizzly123
    | Mfg |
    | McGrizzly123 |

Ähnliche Themen

  1. Roboter über Laptop gesteuert ohne Microcontroller?
    Von KussMar im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 17:48
  2. ein Löffelchen voll starttipps,bitte : laptop-roboter bauen
    Von buhlau im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.05.2007, 16:05
  3. 286er laptop
    Von robocat im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.03.2007, 15:37
  4. Tropen und Laptop
    Von FuRanKu im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.11.2006, 13:51
  5. Laptop Roboter - made with pollin
    Von OsramLED im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 15:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress