Der OPA2134 ist ein guter Audio OP, aber nicht besonders gut für Batteriebetrieb. Dafür ist der Stromverbrauch mit 5 mA je Verstärker sehr hoch. Wenn man nicht unbedingt das niedrige Rauschen braucht, reicht auch ein sparsamerer OP - mit etwas mehr Rauschen. So etwas wie der OPA2340 kommt mit etwa 1/6 des Stromes und der halben Spannung (z.B. 3 AA Zellen) aus - allerdings bei ca. 3 fachem Rauschen. Je nach Signal muss das aber kein Problem sein, denn hohe Widerstände am Eingang rauschen ggf. schon mehr als der OP.

Eine Spannungsregelung braucht man in der Regel nicht, die meisten OPs sind da relativ tolerant und können die leicht sinkende Spannung der Batterie vertragen. Solange die Spannung in erlaubten Bereich bleibt hat das keinen nennenswerten Einfluss. Ein paar mehr Informationen zu der Schaltung und dem Signal wären schon hilfreich um einen passenden OP zu finden.