Puh, also R3 = 1KOhm, R5 = 25K-Ohm-Poti funktioniert wunderbar. Vermutlich hätte ich es mir sparen können, die Schaltung dreimal neu aufzubauen, wenn ich mal direkt das 1M-Poti durchgemessen hätte, um zu sehn, dass es einen Sprung von 0Ohm auf 40KOhm macht
Das 25KOhm-Poti lässt sich wunderbar regeln. Jetzt wird das zweite 1M-Poti ebenfalls gegen ein 25K-Poti getauscht und morgen kann ich dann endlich die Schaltung in die Gitarre einbauen.
Aber man muss sowas ja immer positiv sehen, den Fehler mach ich bestimmt nicht nochmal
Und außerdem hab ich jetzt wieder ne ruhige Hand am Lötkolben![]()
Lesezeichen