Danke für den Link zum Datenblatt (DB), du hast dann im ersten Beitrag falschen Typ angebeben. Der aus DB ist für deine zwecke optimal, weil er MOS Eingang, weite Banbreite und vernachlässigbare Verzerrung des Signals hat. Mann kann sogar für 20 kHz Rechteck eine Verstärkung 400 verwenden. Weil der OPV ab +/- 2,5 V arbeitet brauchst du ausser 9 V Batterie nix mehr. Wenn du ihn schon vor dir auf dem Tisch liegen hast, könnte ich dir eine Schaltung skizieren, sonst warte ich lieber.