Zitat Zitat von robin Beitrag anzeigen
Nur müsste man da noch klären, was für ein Signal anliegt, wenn keine Spielfigur auf dem Feld steht.
Bei KSQ's sind leere Felder unbedeutend, weil unendlicher Widerstand, also max. Spannung.

Federnde unter Gewicht der Figuren sich biegende Kontakte (wie bei Relais) müssten genügen.

Zuletzt ist mir eingefallen, dass um bessere Kontakte zu haben, man vielleicht zerlegte Schnapp- bzw, Microschalter verwenden könnte.

Bisher unbemerkte Gefahren: jeder Kurzschluss auf dem Spielfeld (z.B. durch Kontakte an einer Figur) macht ihre Erkennung unmöglich und mögliche Verletzung durch Kontakte.

Deshalb optimal wäre, falls möglich, alle Kontakte als Mikroschalter im Spielfeld zu plazieren. Die Spielfiguren ohne jeglicher Kontakte könnten dann, dank unterschiedlicher Form, in gleiche Öffnungen gesteckt werden und entsprechende Anzahl von seriell verbundenen gleichen Widerständen kurzschliessen (z.B. auf innerem Umfang der Öffnung). Ein Mikroschalter am Boden der Öffnung könnte man möglicherweise fürs Signalisieren ausnutzen, dass eine Figur richtig eingesteckt ist.