Es wird fast immer nach einer Seite ziehen. Deshalb müsstest Du - wenn Du nicht so ne Art STeuerknüppel baust mit dem Du wie beim Seitenruder eines Bootes oder Fliegers die seitliche Drift ausgleichen möchtest - das Ganze softwaremässig erschlagen. Das ist noch KEINE autonome Fahrweise ! ! ! Genausowenig wie ein Ruderboot autonom fährt, nur weil der Steuermann die Drift durch ungleichmässiges Rudern mit seinem Steuer ausgleicht.
Eine recht allgemein gehaltene Aussage dazu steht weiter oben - nur mit so allgemeinen Beschreibungen konnte ich nie recht was anfangen. In diesem Posting - und im Thread davor und dahinter - steht zu (m)einem Beispiel mit dem MindD0 recht ausführlich wie Messungen einmalig zur Auslegung und dauernd/online zur Regelung durchgeführt werden, wie die Regelungsparameter aus den Messungen abgeleitet werden und wie die Regelungssoftware (in C) aussehen kann.
Viel Erfolg.
Lesezeichen