- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 75

Thema: ALUMINIUM KETTENFAHRZEUG SELBERBAUEN (1m)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Schon empfindlich, aber dadurch, da du ja sowieso alles schützen musst, packst halt noch eine Schicht mehr beim Akkuschacht drauf
    Ich denke, wenn du alles richtig isolierst wirst du eine Innenraumtemperatur von 50° nicht überschreiten, und die hat man ja auch schnell mal in einem Modellflieger...

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.06.2012
    Beiträge
    32
    ok dann

    HxBxL: 30cm x 25cm x 100cm

    Gewicht ca: 200kg

    Löschfunktion: AFFF-Schaum ca:35l
    Tank + Drucktank
    schwenkbarer Arm mit Kamera
    Selbstschutzanlage für Notfälle
    Antrieb : Ketten, Motoren Drehmoment insgesammt ca:50Nm ???

    Wärmeisolierung: Hitzeschutzmatten

    Akku:lipo,life


    MfG N!CO

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Jetzt hab ich grad gesehn, dass du beim Drehmoment ein Fragezeichen hin schreibst...
    Auf der RN Startseite gibts eine Drehmomentberechnung

    Und sind 25cm nicht etwas schmal?

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.06.2012
    Beiträge
    32
    die 25 cm sind ohne Ketten
    könnte aber noch breiter werden

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Ahh, ok

    Hast du eigentlich schon passende Ketten gefunden?

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.06.2012
    Beiträge
    32
    nein aber ich Suche noch ne gute Möglichkeit eine zu bauen

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    67
    Was ist denn nun der eigentliche Zweck dieses Roboters?
    Erkunden oder Löschen?
    Denn wenn er nur erkunden muss, braucht er nicht so verdammt viel Löschmittel.....
    Wenn er allerdings löschen soll, dann würde ich einen D-Schlauch empfehlen, allerdings mit nicht zu viel Druck,
    denn wie manche vielleicht ahnen, sollte der Schlauch dann auch um Ecken gehen, und da kann es schnell mal passieren,
    dass er abgedrückt wird.
    Ein HD-Schlauch? Wozu? Mit bis zu 40 Bar erreiche ich in diesem Fall gar nichts.....
    Scheibenwischermotoren sind eine gute Wahl in diesem Fall, der Bleiakku allerdings auch....
    Ist zwar mehr Gewicht, aber der geht bei ein bisschen mehr (oder auch viel mehr) Hitze nicht gleich in die Luft.
    Die Wasserkühlung der Außenhaut ist zwar ein nettes Gimmick, allerdings bringt dir nix!
    Denn sollte der Roboter bereits gut erwärmt sein, ist das auch die Isolierungsschicht. Und dann bringt das Kühlen außen nix mehr.
    Wenn jedoch die Elektronik, um die wir uns ja die ganzen Sorgen machen, in einem Ölbad schwimmt, das durch eine kleine Kältemaschine gekühlt wird, schaut das anders aus.

    Aber um zum eigenlichen Sinn meines Posts zu kommen:

    Was ist denn nun der erhoffte Einsatzzweckes dieses Roboter?

    Gruß
    Gorn
    RXMgZ2lidCAyIEFydGVuIHZvbiBNZW5zY2hlbi4gRGllIGVpbm VuIGtvZW5uZW4gQmFzZTY0LCBkaWUgYW5kZXJlbiBuaWNodC4=

Ähnliche Themen

  1. Richtlautsprecher selberbauen
    Von Waldichecker im Forum Elektronik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.07.2016, 00:16
  2. Servoelektronik selberbauen
    Von Studio 54 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 13:18
  3. Tastaturadapter selberbauen?
    Von mikro-VIIV im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.10.2006, 16:43
  4. ISP selberbauen
    Von khazad im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 25.01.2006, 23:06
  5. Pumpen Selberbauen
    Von teslanikola im Forum Mechanik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.05.2005, 08:47

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress