Hm, sicher ne gute Wahl, aber wenn es hitzebeständig sein soll ist "normaler" Gummi nun eben die falsche Wahl, interessant wäre die Umgebung in der er den Roboter nutzen will.....
Hm, sicher ne gute Wahl, aber wenn es hitzebeständig sein soll ist "normaler" Gummi nun eben die falsche Wahl, interessant wäre die Umgebung in der er den Roboter nutzen will.....
RXMgZ2lidCAyIEFydGVuIHZvbiBNZW5zY2hlbi4gRGllIGVpbm VuIGtvZW5uZW4gQmFzZTY0LCBkaWUgYW5kZXJlbiBuaWNodC4=
Conrad: Zahnriemen & Zahnriemenscheiben nach ISO 5296 Hitzebeständig von -30°C bis +85°C. Also wenn er diese Temperaturen braucht, dann hat er schon ganz klar das Problem vieler Bauteile, da würde ich nicht nur auf die Wasserkühlung vertrauen... Zudem können diese Teile dann noch gute 10.000U/min und können 300 Watt umsetzen.
Klar dass die auch was aushalten, aber wenn er nur bis 70° gehen will, muss er das nicht aus Alu bauen....
Da kann er dann auch ohne Probleme einen Duroplasten nehmen
RXMgZ2lidCAyIEFydGVuIHZvbiBNZW5zY2hlbi4gRGllIGVpbm VuIGtvZW5uZW4gQmFzZTY0LCBkaWUgYW5kZXJlbiBuaWNodC4=
Wie wärs mit Stahlblech als ketten ???
mit der Temperatur war nur weil es eine art Feuerwehr Lösch/Erkundungsroboter werden sollte
mfg N!CO
Ist möglich. Ich habe schon einmal selbst gebaute Ketten mit U-Profilen aus Al gesehen. Finde es auf die Schnelle allerdings nicht.
Mit welchen Sensoren wird der Roboter ausgestattet?
MfG Hannes
@Nico: 70° sind für einen Brand ja gar nix...
Wenn du allerdings Alu nimmst, kommst du mit deutlich höheren Temperaturen klar, eine kleine Hitzeisolierung auf der Innenseite, eine bisschen aufgemotze Wasserkühlung und fertig
@Hannes: Das mit den U-Profilen ist eine geniale Idee wenn ich das mal so sagen darf, ist verdammt billig im Vergleich mit fertigen Produkten
RXMgZ2lidCAyIEFydGVuIHZvbiBNZW5zY2hlbi4gRGllIGVpbm VuIGtvZW5uZW4gQmFzZTY0LCBkaWUgYW5kZXJlbiBuaWNodC4=
Die Idee mit den U-Profilen stammt allerdings nicht von mir. Hatte es irgendwo gesehen (entweder hier im Forum oder über Google).
MfG Hannes
Lesezeichen