Zitat Zitat von Mc Delta Beitrag anzeigen
Es gibt ja eine Option in den Fuses die SPI zu disablen, aber da ich per ISP programmiere funktioniert das nicht.
Finger weg davon! Das ist für die Programmierung über ISP und hat nichts mit SPI im normalen Betrieb zu tun!

Zitat Zitat von Mc Delta Beitrag anzeigen
Doch wenn ich gar keine Hardware SPI benutzen will, kann ich ja auch andere IOs benutzen.
Ich wüsste nicht, warum du das tun wolltest (HW-SPI nimmt dir viel Arbeit ab), aber möglich ist das, ja. In dem Falle hast du eine freie Wahl der Anschlüsse am AVR.

Zitat Zitat von Mc Delta Beitrag anzeigen
Wenn Ich aber die Hardware SPI pins benutze, kann ich dann das RFM12 trotzdem per Software SPI steuern oder lassen sich die Pins (MOSI,MISO,SS,SCK) dann nicht mehr als normale IOs ansteuern?
Wie bereits erwähnt, wenn du SW-SPI machst, bist du nicht an die HW-SPI-Pins gebunden. Es wäre aber Unsinnig, das RFM12 an die HW-SPI-Pins anzuschließen und dann damit SW-SPI zu machen. Aber: Solange du das HW-SPI nicht einschaltest, sind die entsprechenden Pins ganz normale I/O-Pins und können daher nach belieben verwendet werden.

mfG
Markus