Hallo,
wir haben den Sensor damals für den Robocupjunior eingesetzt. Die Sensoren waren etwa in einer Höhe von 10-15cm(??) angebracht (weil die Bande auch etwa diese Höhe hatte). Das hat soweit gut funktioniert, erst bei größeren Distanzen (1,5m-2m??) waren Abweichungen erkennbar. Der "Boden" war Teppich, der dürfte ziemlich dämpfen.

Die Richtcharakteristik im Datenblatt des SRF05 wurde übrigens aus dem Datenblatt der Ultraschall-Kapseln (http://www.datasheetcatalog.org/data...98/98748_1.pdf "400ST/R16") übernommen.

Das Diagramm verstehe ich so: Die Kapsel ist quasi im Zentrum des Diagramms und sendet den Schall in die 0° Richtung - das Diagramm wäre also quasi Top-View (der Empfindlichkeit). Die "Kreise" zeigen die relative Empfindlichkeit in dB; normiert auf maximale Intensität bei 0°. Nur nützt das relativ wenig, da vom SRF05 nicht bekannt ist, wie stark auf dem Modul das Empfangssignal verstärkt wird und ab welcher Schwelle die Signalstärke noch als "Echo erkannt" durchgeht...
-> Testen

Grüße, Bernhard