Hallo Elu!
Deine Überlegungen sind richtig, aber für mich wäre es beim Model ohne Schutzschaltungen zu gefährlich.
Ich bin kein Li-Po Spezialist, aber vermute, dass bei den 2S Li-Po's mit Balanceranschluss, wie dieser: http://www.pollin.de/shop/dt/ODYwOTI..._50C_2S1P.html , jede Zelle einzeln ausgeführt ist und ihre Spannung mit Schutzschaltung für 1S überwacht werden könnte.
Wenn ja, könnte damit im Model per zwei Optokoppler bzw. Reedrelais mit simpler Logikschaltung beim Abschalten beliebiger Zelle durch Schutzschaltung ein Alarmsignal (LED, Piepser, o.ä.) aktiviert bzw. Versorgungsspannung abgeschaltet werden.![]()
Lesezeichen