Nein. Man muss den Thyristor mit einem Impuls (im Normalfall mit einem Impulsübertrager = spezieller "Trafo") zünden. Der Thyristor bleibt bis zum nächsten Nulldurchganges des Stromes durchgeschalten, bzw besser gesagt wenn der Haltestrom unterschritten wird. Je später man den Thyristor zündet (in der Halbwelle) desto niedriger ist die Spannung.
Hier eine gute Erklärung http://portal.tugraz.at/portal/page/.../Thyristor.pdf
In diesem Bild http://eu-reparaturen.de/uploads/sho...ns_simoreg.jpg sieht man einen Leistungsteil bzw die benötigten Komponenten zum zünden eines Thyristors. Die 6 braunen, quadratischen Bauelemente sind solche Impulsübertrager. Diese führen (Sekundärseitig) direkt auf die Gates. Es wird ein Impulsübertrager pro Thyristor benötigt.
MfG Hannes
Lesezeichen