- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Interrupt zählt doppelt...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Für mich ist die doppelte Zählung durch EMV Störungen vom Motorstrom verursacht (Abschirmung von Leitungen ? ).
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.10.2010
    Beiträge
    46
    Hi.
    Die Leitungen sind zwar nicht geschirmt liegen aber gesondert von den Versorgungsleitungen der Motoren. Müsste dann nicht auch der Rechte doppelt zählen wenn beide Motoren laufen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Es könnte auch sein, dass der Widerstand von Masseleitungen zu gross ist. Hifreich beim Suchen könnte umstecken der Motoren sein, ob die Störung mit bestimmtem Motor zusammenhängt.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.10.2010
    Beiträge
    46
    Hi Picture,

    Du scheinst recht zu haben. Es muss an den Störungen liegen.
    Wenn ich die Motoren nur mit 30 PWM ansteuere dann bekomme ich nicht nur auf der linken Seite doppelte Impulse, sondern das fast 5 Fache. Auch die rechte "Zickt" nun rum.
    Je kürzer die Impulse für die Steuerung der Motoren desto mehr Müll scheint auf den Leitungen zu sein.
    Ein Oszi wäre jetzt genau das richtige.

    Danke für den Hinweis.

    Gruß
    Thomas

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Dann würde ich, falls möglich, noch versuchen die Stromspitzen zu verringern durch z.B. die PWM für Motoren glättende LC Tiefpässe. Es ist auch möglich, das die Störungen sich an den steuernden µC per Versorgungsspannung (VCC) übertragen, dann sollte eine Diode (für geringen Spannungsabfall Schottky) dagegen helfen (siehe Skizze).
    Code:
    
                           D
    
          Antrieb  <-----+->|-+-----> µC
         (Motoren)       |    |+
                         -   ===
                   Akku ---  /-\
                         |    |
                        ===  ===
                        GND  GND
    
    (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Rekord-Schnittstelle Thunderbolt: Doppelt so schnell wie USB 3.0
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.03.2011, 13:41
  2. AVR-->PC (RS232): Rx-Event kommt doppelt??
    Von Minifriese im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.07.2007, 20:34
  3. Eram doppelt ansprechen
    Von Gento im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.09.2006, 19:39
  4. Ausgeschaltete Schalter doppelt ausschalten ?
    Von Ausbilder 'Durchdrücker' im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.04.2005, 17:01
  5. MOSI/MISO doppelt nutzen mit 4053 - Jemand erfahrung?
    Von sebastian.heyn im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.03.2005, 12:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress