- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: z-korrektur emc2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.06.2012
    Beiträge
    8
    puh ok, bin jetzt nich so der programmierbert.
    weiß jemand wo ich da tipps und tricks herbekomme?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    33
    Beiträge
    842
    Die meiste Hilfe beim Programmieren bekommst du wahrscheinlich direkt bei denen im Forum:
    http://www.linuxcnc.org/index.php/english/forum

    Ist halt auf Englisch.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.06.2012
    Beiträge
    8
    also bin jetzt mal das integrator manual durchgegangen. aber ganz klar ist mir das ganz immernoch nicht. im manual ist beschrieben wie ich ein bedienpanel mit einem test und einer LED erstelle.

    hab ich das richtig verstanden? zuerst erstelle ich eine xml datei, zb wie folgende:

    <pyvcp>
    <label text="This is a LED indicator"/>
    <led/>
    </pyvcp>

    diese speichere ich unter Test.xml...soweit so gut.

    Habe ich das jetzt richtig gecheckt, dass ich die Zeilen PYVCP = Test.xml und PROGRAM_PREFIX = ->Pfad in die Rubrik [DISPLAY] der ini-file einfügen muss, damit linuxcnc diese beim start ausführt?

    also bei mir tut sich da absolut nichts.
    wäre schön wenn mir jemand nen tipp geben könnte


    greetz

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    Versthe nicht ganz was du willst? Dein Tisch ist schief und krumm und du willst jetzt dass der Fräser genauso schief und Krumm drüber fährt?
    Dann bekommst du auch Schiefe Werkstücke, das kann ja nicht Sinn der Sache sein.
    meine projekte: robotik.dyyyh

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.06.2012
    Beiträge
    8
    Also mein Maschinentisch ist gerade und eben.

    Jetzt stellt euch vor ihr wollt eine fase um eine aluminiumplatte fräsen mit einem stichel. die fase sollte natürlich umlaufend möglichst gleichmäßig aussehen. ihr die platte eine pneumatische spannvorrichtung, und fahrt die kanten ab. WIE SIEHT JETZT WOHL DIE FASE AUS, WENN DIE ALUMINIUMPLATTE NICHT EBEN/GERADE IST???

    ODER: Ihr fräst eine Tasche in eine Platte. Die Innenseite der Tasche ist nach dem fräsen wohl eben, aber wenn die gesamte Platte(also die Werkstückoberfläche) uneben ist stimmt ja das maß bezüglich der Plattenoberfläche nicht an jeder stelle, richtig?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    32
    Beiträge
    802
    Also entweder ist das konstruktionstechnisch in der Toleranz, das man die Plattenoberflächen in Roh lässt, denn die Flächen sind kaum zu sehr aus dem rechten Winkel zueinandern, oder man fräst die ganze Oberfläche Plan, wenn die Toleranz enger ist.

    P.S.: GROSSSCHREIBUNG wird in Foren als Anschreien interpretiert...
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.06.2012
    Beiträge
    8
    es handelt sich um zugekaufte aluminiumträger die mit designfolien versehen werden. anschließend wird aus optischen gründen ein kantenschutz rundum gefräst. um die fase gleichmäßig und sauber aussehen zu lassen wird ein messfeld über das werkstück gesetzt und vermessen.
    die höhenkorrektur gewährleistet einfach, dass die fase gleichmäßig ist, trotz krummer werkstückoberfläche.

Ähnliche Themen

  1. EMC2 mit Schrittmotoren + Encoder
    Von Majuz im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.12.2009, 08:53
  2. [PDF] Externes RAM an AVR anschliesen (korrektur gesucht)
    Von BlackDevil im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.06.2009, 21:24
  3. Korrektur-Hilfe für erste Platine
    Von chaoscrack im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.09.2007, 16:39
  4. Bitte um Layout Korrektur und Tips
    Von BlackDevil im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.09.2007, 20:07
  5. Korrektur Mega32 Board
    Von Andal im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.12.2006, 09:02

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress