- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 182

Thema: Diskussion zum RP6 M256 WIFI Modul

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Max Web
    Gast
    Das klingt gut - noch einfacher geht es wirklich nicht

    Noch eine Frage zu den SD-Karten: Beim Raspberry Pi gab es ja das Problem, dass nicht alle SD-Karten kompatibel sind. Ist dies hier auch der Fall? Wie sieht es mit der maximalen Größe der SD-Karte aus - ist diese irgendwie limitiert?

    Grüße,

    Max

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    Hallo,

    es wird eine Open Source Library zur Ansteuerung der SD Karten verwendet - der AVR hat wie die meisten Mikrocontroller natürlich keinen SD Controller integriert (der irgendwelche Hardware Bugs wie bei dem Broadcom SoC enthalten könnte...) sondern steuert die Karten im SPI Modus an.
    Es werden normale SD und auch SDHC Karten unterstützt. Also theoretisch bis 32 GByte, aber das wurde noch nicht getestet.
    Die größte microSD Karte die erfolgreich getestet wurde war eine 8 GByte Karte von Transcend.

    MfG,
    SlyD

  3. #3
    Max Web
    Gast
    Sehr gut!

    Gibt es denn mittlerweile eine (Beta-)Dokumentation bzw. Homepage zu dem Modul? Ich konnte diesbezüglich noch nichts finden, allerdings soll das Modul ab 5.7. ausgeliefert werden.

    Max

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    Hallo,

    Doku kommt nächste Woche.


    > allerdings soll das Modul ab 5.7. ausgeliefert werden.

    Warum Conrad das schreibt weiss ich nicht - Schätzwert vermutlich.
    Ich kann Dir garantieren das es nächste Woche noch nicht lieferbar sein wird.

    s.
    https://www.roboternetz.de/community...l=1#post552678

    MfG,
    SlyD

  5. #5
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Doku und Libraries würden mich auch interessieren. Auch von den anderen drahtlosen Platinen die neu angeboten werden...

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Genau!
    Habe mir gerade überlegt, mir die mal runterzuladen und schon einmal anzusehen. Aber (noch) findet man nix.
    Modul sollte jetzt (laut dem C) am 10.7. rauskommen...
    Wäre klasse, wenn man sich - wie bei den anderen Modulen - schon mal die Libs und vielleicht sogar Beispielprogramme ansehen könnte!?!?!?
    Weißt du da was, SlyD?
    Mich würde in erster Linie die SD-Kartenansteuerung interessieren.

    Grüße

  7. #7
    Max Web
    Gast
    Hm, also ich bezweifle jetzt mal, dass die Module schon ab dem 10. ausgeliefert werden, sonst würde die Testaktion ja keinen wirklichen Sinn machen, da sonst genug Tester zur Verfügung stehen würden.

    Das mit der SD-Karte ist sehr interessant, da diese über den SPI-Bus ansprechbar sein soll. Wie sieht es dann eigentlich mit dem Anschluss weiterer SPI-Hardware aus? Muss diese per Software-SPI angesprochen werden?
    Wäre es eventuell möglich, die bisherigen Libs als Beta-Libs im RN-Wissen zu verlinken?
    Weiterhin wäre es noch interessant zu wissen, ob das Modul noch über einen USERBUS verfügt.

    - Max

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Kostenlose RP6 M256 WIFI Module für Testanwender!
    Von SlyD im Forum Robby RP6
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 15:24
  2. RP6v2 M256 WiFi !?
    Von Dirk im Forum Robby RP6
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.05.2012, 19:27
  3. ARM für WiFi steuerung ?
    Von fat tony im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 13:57
  4. Wifi Roboter
    Von newName im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.01.2008, 13:51
  5. Formate zur Diskussion
    Von sonic im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.08.2004, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress