- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Motor + Riemenraeder + Achse

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    26.07.2004
    Ort
    München
    Alter
    58
    Beiträge
    298
    Hallo,

    So ein ähnlichen Problem hatte ich auch erst kürzlich.
    Ich habe Die Zahnriemenscheiben auch mit Schrauben gesichert, hält wunderbar.
    Den Riemen muß man, wie ich selbst festgestellt und dann nachgelesen habe(Katalog von Mädler) unbedingt spannen.
    Ich hatte meine Riemen anfangs nicht gespannt, er hing zwar nirgens durch, aber war auch nicht besonders stramm gespannt.
    Jedoch stellte sich heraus dass die Riemen bei geringster Belastung über die Zähne rutschten.
    Ich habe dann in die Motorhalterung (der Aluwinkel vor und unter dem Motor)
    Langlöcher gemacht.
    Jetzt kann ich den Motor paralell zum Riemen verschieben und dadurch den Riemen leichter wechseln und auch spannen.
    Zu sehr sollte man die Riemen aber auch nicht spannen da im inneren mehrere ganz feine Stahlseile zur
    Verstärkung sind und diese bei zu großem Zug den Gummi der Riemen schnell verschleissen würden.
    Ein gutes Mittelmaß ist da gefragt.

    Von den Gewindestangen als Achsen würde ich auch abraten, deren Metall ist meist viel zu weich.
    Such lieber mal einen Modellbauladen in deiner nähe auf, die haben meistens eine größere Auswahl an Stahlachsen vorrätig.
    Wenn Du dann nett fragst schneiden die vielleicht sogar an den Enden ein Gewinde drauf damit Du Deine Räder befestigen kannst.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken dscf1798.jpg  

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test