
Zitat von
Che Guevara
Man kann den MPU unterschiedlich konfigurieren bzgl. der maximalen Winkelgeschwindigkeit (2000°/s, 1000°/s, 500°/s, 250°/s) und bzgl. des DLPF (zwischen 256 & 5Hz in 6 Schritten beim Gyro).
Was jetzt bei dir genau eingestellt wird, da bin ich ehrlich gesagt etwas zu faul, den ganzen Code zu durchsuchen...
Hast du den schon probiert, den Winkel nur alle paar Durchläufe ausgeben zu lassen?
Gruß
Chris
Hmm, da muss ich mal in die Bibliothek schauen.
Der ACC ist einfach, der Spuckt bei ACC Z 16000 aus wenn er ruhig auf dem Tisch liegt, also ist +-2G eingestellt.
Bei den Gyros muss ich das erst herausfinden.
Was hast du für deinen Kopter eingestellt?

Zitat von
Che Guevara
Das ist Pseudocode, also gar keine Sprache

Ich dachte mir doch, dass es an der Seriellen liegt...
Nunja, da der MPU ja einen 3Achs ACC eingebaut hat, könntest du z.b. die Daten fusionieren (mithilfe eines Komplementärfilters oder Kalman oder...).
Oder aber du nutzt diesen Winkel ohne den ACC, allerdings wird der nicht sehr lange stabil sein.
Was genau hast du den vor?
Gruß
Chris
Eigentlich will ich am Schluss einen kleinen Kopter mit einem Komplementärfilter in die Lüfte bewegen.
Auch der Komplementärfilter hat einen *dt in der Fomel:
Code:
angle = (0.98)*(angle + gyro * dt) + (0.02)*(x_acc);
ich Denke den dt ist also wichtig!
Was meinst du?
Lesezeichen