Hallo, ich bin neu im Forum und weder mit Elektrotechnik noch Steuerungen vertraut.

Trotzdem möchte ich für unser Labor eine Lösung entwickeln, bei dem eine Welle in einem Zyklus um 360grd gedreht werden soll und dabei 12 Positionen für eine vordefinierte Zeit z.B. 5min angefahren werden sollen.

Ich bin in der Vielfalt der Motoren, Controller usw. völlig untergegangen und bitte um eure Hilfe.

Zu den Anforderungen:

Schrittintervall 30grd (da die meisten Schrittmotoren nur 1,8 grd Minimalschritt anbieten stellt sich hier das erste Problem, da ich auch nach mehreren Zyklen die Positionen möglichst genau anfahren möchte. Eventuell Servomotor?)

Kraft: ca 3Nm

Ein Zyklus (360grd) soll in der ersten Anordnung nach 60min abgeschlossen sein. Diesen Wert möchte ich gerne regeln. Daraus ergibt sich aber, dass die Geschwindigkeit des Motors zu vernachlässigen ist.

Ansteuern möchte ich das ganze über LabView, da ich dort eine Studentenversion nutzen kann.
Der Motor soll eine Rückmeldung an die Software liefern, auf welcher Position er sich befindet.

Zur Verfügung habe ich lediglich den DAQ Wandler von National Instruments.

Welche Bauteile brauche ich noch um die Sache über die Bühne zu bringen? Ich habe 500€ zur Verfügung und benötige dringend Hilfe bei der Auswahl der Bausätze, des Motors usw.

Weiter Bitte ich euch um Mithilfe beim Zusammenbau. Da ich bis jetzt maximal Glühbirnen verdrahtet habe sollte das nach dem Motto laufen: "grünes Kabel: Pin 1; rotes Kabel: Pin2; blaues Kabel: NICHT ANFASSEN"

Ich wäre den kompetenten Forenusern für kompetente Hilfe mehr als Dankbar.