- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Werkzeug

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Hier einige Dinge, die mir spontan einfallen:
    • Lötkolben (15-30 W) oder Lötstation
    • kleine Zangen (Mikro-Seitenschneider, kleine Flach- oder Spitzzange, etc.)
    • Pinzetten
    • Multimeter
    • Entlötpumpe oder Entlötlitze
    • kleine Schraubendreher
    • Mini-Bohrmaschine (praktisch, für alles zu gebrauchen und kostet nicht wirklich viel in der Anschaffung)
    • Platinen und Bauteile
    • Spass am Hobby


    Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, wie gesagt, es sind einfach nur ein paar Dinge die mir auf die schnelle einfielen.
    Grüße
    Thomas

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von masasibe
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    181
    Hi Aldin Grinn,

    das Meiste ist von den Vorrednern (oder -schreibern) eh schon gesagt worden.

    Hier ist aber noch der Link zum Mikrocontroller.net Artikel für Einsteiger:
    http://www.mikrocontroller.net/artic...olute_Beginner

    Unter Grundausstattung für das Elektroniklabor und unter Werkzeug findest du Anregungen,
    was du dir zulegen könntest.

    mfg masasibe

Ähnliche Themen

  1. Werkzeug zum Bearbeiten von Materialen gesucht
    Von Virtuelx im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.04.2012, 21:08
  2. Folgendes Werkzeug gesucht (Bild)
    Von Andree-HB im Forum Mechanik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.06.2011, 09:42
  3. Benötigtes Werkzeug für Roboterbau?
    Von Maruu im Forum Mechanik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.09.2007, 12:46
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.08.2005, 09:31
  5. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 02.06.2004, 01:06

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test